Version 27.09.2025

Fotoalbum Trial-Freizeiten der JUGZ

Bilder der Freizeiten.
Die meisten Bilder sind von mir mit Nikon D5200, D5300 gemacht. Auflösung meist 6000x4000, entspricht 24 Megapixel. Das sollte für die meisten Anwendungen reichen. Wenn Bilder von anderen dabei sind werde ich das dementsprechend kennzeichnen (z.B. in den Metadaten - EXIF). Entwickelt wurden die Bilder mit Darktable, natürlich unter Linux.
Die eigentlichen Bilder sind auf der Cloud von Amazon-prime gespeichert, auf meinem Server hab ich nicht genug Platz und das Laden geht bei Amazon deutlich schneller. Ist außerdem kostenlos.
Wenn ich die Zeit dazu finde werde ich auch die vorherigen Jahre hier einstellen.
Für Bemerkungen, Fehler, Wünsche oder Anregungen könnt ihr euch gerne bei mir melden.

Sommer 2025
Sommer 2025

Diesmal wieder die Bilder von meiner Nikon in 6000x4000 Auflösung. Evtl. kommen ja noch Bilder von den Anderen

Herbst 2024
Herbst 2024

Hauptsächlich Photos von Timo, die habe ich unbearbeitet übernommen.
Bei dieser Freizeit hatte nur die GoPro dabei und die macht keine besonderen Bilder, deswegen nur wenige hier im Album.

Sommer 2024
Sommer 2024

Hier jetzt auch Photos von Timo

Sommer 2023
Sommer 2023

Alle Bilder von mir mit einer Nikon D5300 gemacht. Auflösung meist 6000x4000.

Sommer 2023
Sommer 2023

Alle Bilder von mir mit einer Nikon D5300 gemacht. Auflösung meist 6000x4000. Blöderweise stand die Kamera noch auf "jpg" und Einblenden des Datums und der Uhrzeit.

Sommer 2022
Sommer 2022

Alle Bilder von mir mit einer Nikon D5300 gemacht. Auflösung meist 6000x4000.

Dreckenach 2005
Dreckenach 2003

Analoge Canon A1. Bilder von der Foto-CD

Dreckenach 2004
Dreckenach 2003

Analoge Canon A1. Bilder von der Foto-CD

Dreckenach 2003
Dreckenach 2003

Alle Bilder von meiner alten analogen Canon A1. Zu der Zeit gab's vom Fotolabor (REWE) noch eine CD mit dabei

Bielstain 2000
Bilstain 2000

Etws Altes. Alle Bilder mit meiner alten analogen Canon A1 gemacht und vom 10x15 Bild abgescannt. Qualität ist halt dementspechend

© R.Kesseler